Die Schulsozialarbeit an der Paul-Gerhardt-Schule ist ein eigenständiges Angebot, das sich grundsätzlich an alle Schülerinnen und Schüler richtet. Besonders im Fokus stehen dabei Kinder, die sich in schwierigen oder besonderen Lebenssituationen befinden und individuelle Unterstützung benötigen.
Die Arbeit der Schulsozialarbeit basiert auf klaren Grundprinzipien: Sie ist freiwillig, jederzeit ansprechbar und offen für alle Schülerinnen und Schüler, ebenso wie für Lehrerinnen, Lehrer und Eltern. Dabei verfolgt sie einen akzeptierenden Ansatz, der von Respekt und Wertschätzung gegenüber jedem einzelnen Menschen geprägt ist. Die Schulsozialarbeit arbeitet vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.
Für Schülerinnen und Schüler:
Für Lehrerinnen und Lehrer:
Für Eltern:
Anna Kathöfer
B.A. Soziale Arbeit
Telefon: 0171-1270550
(Erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 8 und 14 Uhr)
Email: a.kathoefer@awo-guetersloh.de
Iserv: a.kathoefer@pgs-gt.schule
Julia Würfel
M.A. Erziehungswissenschaften
Telefon: 0151-70690349 (Erreichbar am Montag - Donnerstag zwischen 8 und 13 Uhr)
Email: j.wuerfel@awo-guetersloh.de
Iserv: j.wuerfel@pgs-gt.schule
Paul-Gerhardt-Schule Gütersloh
Südring 53, 33332 Gütersloh
Sekretariat
Telefon: 0 52 41 / 50 52 44 10, Mo – Do: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Offener Ganztag und Randstunde
Telefon: 0 52 41 / 50 52 44 67