Starke Leistung der Schulmannschaft beim 24h-Schwimmen

Unsere Schwimmmannschaft mit Paulina, Ella, Mila, Riva, Linus, Kemal, Janek, Franz, Simon und Marian hat insgesamt 2425 Meter in der Stundenstaffel geschwommen und damit den 1. Platz der Grundschulwertung belegt. Ein großartiges Ergebnis! Im Schwimmunterricht wurde dafür lange fleißig geübt, so dass der Kopfsprung und das schnelle Schwimmen gekonnt war. Herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an die Sportlehrerinnen Frau Wehr und Frau Kleßmann! Außerdem bedanken wir uns beim Gütersloher Schwimmverein für die tolle Veranstaltung. 

 


Einschulungsfeier

Am Dienstag, den 8.8.2023 wurden die neuen Erstklässler*innen mit ihren Eltern in unserer Schule herzlich in Empfang genommen. Nach dem ökumenischen Einschulungsgottesdienst am Vorabend wurden sie von der Schulleiterin Frau Rasche im Rahmen einer bunten Feier in der Sporthalle begrüßt.
Die Paten aus dem vierten Schuljahr und die Paul-Gerhardt-Nachtigallen begrüßten die Erstklässler*innen mit schwungvollen Liedern, einem Rap und einem sportlichen Tanzlied. Auch ein Spinnennetz mit Mitgliedern der gesamten Schulgemeinde wurde von Kindern der Klasse 4b geknüpft. Alle neuen Erstklässler*innen sollen sich von allen an der Schule Beteiligten getragen und umsorgt fühlen. Eine mutige Schulanfängerin probierte das gespannte Netz gleich aus und wurde mit großem Applaus belohnt. Herr Lakämper vom Förderverein überreichte Überraschungsgeschenke an die neuen Klassenleitungen. Anschließend durften die neuen Schulkinder mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Pietler, Frau Wehmeier, Frau Berhorst und Frau Niehaus in ihre neuen Klassenräume gehen und eine erste Unterrichtsstunde erleben.
Wir wünschen allen neuen Lama-, Fuchs- und Katzenkindern eine schöne und erfolgreiche Grundschulzeit an unserer Schule!


Ferienbetreuung der OGS - Trommelworkshop

In der vierten Ferienwoche ging es interkulturell weiter. Unter der Leitung eines professionellen Trommellehrers fand ein Trommelworkshop statt, der mit einem tollen und beeindruckenden Auftritt von 40 Trommler*innen  endete.

Afrikanische Rhythmen luden zum Mitmachen und Mittanzen ein! Außerdem gab es auch ein afrikanisches Frühstück. Dort konnten die Kinder - entspannt auf Decken - verschiedene typische afrikanische Speisen probieren.

 


Ferienbetreuung der OGS - Mintprojekt

Es piept und leuchtet in der Turnhalle der Paul-Gerhardt-Schule. 20 kleine Roboter fahren durch die Turnhalle, programmiert von den Kindern der OGS. Dank einer Förderung der Osthushenrich-Stiftung in Höhe von knapp 2000€ konnten sich die Kinder an drei Tagen mit MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) befassen und an den Workshops "Rugged Bot", "Roblue" und " Lernwerkstatt Wasser" teilnehmen. Die Neugierde und große Begeisterung der Jungen und Mädchen am Experimentieren wurde damit schnell geweckt.

Angeboten wurden die Aktionen vom 'RS Workshop – Team'. Am Vormittag wurden die Workshops zunächst angeleitet, am Nachmittag konnten die Kinder anschließend in freien Workshops weiter experimentieren.